1. Gegenstand und Anwendungsbereich 

  1. Die IAMELECTRIC sp. z o.o. (“IAMELECTRIC“) betreibt unter www.iamelectric.eu einen Onlineshop (“Online-Shop“) über den der Kunde Waren (“Waren“) käuflich erwerben kann.
  2. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (“AGB“) regeln den Erwerb von Waren durch den Kunden und gelten für alle Bestellungen des Kunden im Online-Shop.
  3. Das Angebot gilt für den Gebrauch von Verbrauchern und Unternehmer.

Ein Verbraucher ist eine natürliche Person, die Waren zu Zwecken erwirbt, die überwiegend außerhalb ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit liegen, und zwar auf eigene Rechnung. Ein Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeit für eigene Rechnung handelt.

Für Gewerbetreibende gilt: Verwendet ein Gewerbetreibender widersprechende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, so widerspricht er hiermit deren Geltung; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihnen ausdrücklich zustimmen.

2. Angebote und Vertragsschluss

  1. Die Darstellung von Waren im Online-Shop dient lediglich der Information des Kunden und stellt kein bindendes Angebot von IAMELECTRIC dar.
  2. Durch Anklicken des Buttons “Jetzt kaufen” akzeptiert der Kunde die AGB und gibt eine Bestellung (“Bestellung“) und damit ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die in seinem Online-Warenkorb befindlichen Waren ab (“Angebot“).
  3. Sobald die Bestellung aufgegeben wurde, erhält der Kunde eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Diese Auftragsbestätigung stellt keine Annahme des Angebots durch IAMELECTRIC dar, sondern dient lediglich der Information des Kunden. Die Rechnung ist das verbindliche Dokument.
  4. Der Vertrag über den Kauf von Waren kommt erst zustande, wenn IAMELECTRIC (a) dem Kunden nach Eingang der Bestellung eine Auftragsbestätigung (“Auftragsbestätigung”) per E-Mail zusendet (b) der Kunde die Zahlung durch die gewählte Option leistet (c) wir eine verbindliche Rechnung ausstellen (d) wir die Ware versenden.

3. Widerrufsrecht des Kunden

Der Kunde, Verbraucher, der einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat, kann von diesem Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Lieferung der Ware ohne Angabe von Gründen schriftlich zurücktreten. Information über den Rücktritt vom Vertrag senden Sie uns per Einschreiben an die Adresse unseres Firmensitzes (IAMELECTRIC sp. z o.o., str. Wrocławska 56, 55-095 Domaszczyn, Polen) oder per E-Mail (kontakt@iamelectric.pl) mit Ihrer Unterschrift. Muster-Widerrufsformular finden Sie hier. Es wird empfohlen, die Erklärung zusammen mit den Waren zuzustellen oder die Waren unmittelbar nach der Übersendung der Erklärung zu liefern.

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, zurückzuerstatten. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. Wir erstatten keine Kosten für die Rücksendung von Waren innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist; Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis zur Rücksendung der Waren oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.

Sie sind verpflichtet, uns die Waren  zu übergeben spätestens 14 Tage, nachdem Sie uns über Ihren Rücktritt vom Vertrag informiert haben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie sind zur Zahlung verpflichtet, wenn die Waren an Wert verlieren, wenn der Wertverlust  Wertminderung resultiert durch mangelhafte Behandlung von Waren, d.h. die nicht notwendig sind, um die Qualität, die Eigenschaften und die Funktionsweise der Waren zu überprüfen.

2. Das Rücktrittsrecht des Kunden nach Ziffer 3.1 gilt nicht in folgenden Fällen:

(a) Aufträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Kunden maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind, und

(b) Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

3. Das in der unter Ziffer 3.1 enthaltenen Widerrufsbelehrung genannte Muster-Widerrufsformular ist in der Anlage Widerrufsbelehrung zu den AGB enthalten.

4. Allgemeine Hinweise- zur Rücksendung

1)Bitte senden Sie die Waren an die folgende Adresse: IAMELECTRIC sp. z o.o., Str. Wrocławska 56, 55-095 Domaszczyn, Polen

2) Bitte achten Sie bei der Rücksendung darauf, dass die Produkte in dem Zustand sind, in dem sie ausgegeben wurden, und dass der Zustand der Verpackung intakt ist. Wenn die Waren in einem Metallrahmen verpackt waren, müssen sie Ihn in der Originalverpackung zurückgeschickt werden, denn wenn das Aussehen und die Eigenschaften der Produkte beeinträchtigt sind, kann der Verkäufer die Erstattung um die Kosten für die Bezahlung des verminderten Warenwerts reduzieren.

3) Die meisten der im Online-Shop erhältlichen Waren sind an den empfindlichsten Stellen mit Schutzfolien versehen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, die Schutzfolien für einen Zeitraum von 14 Tagen nach Lieferung der Geräte nicht zu entfernen.

4) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffer 2 und 3 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts ist.

4. Preise und Versandkosten

  1. Die Preise für die Waren (“Preise“) erfährt der Kunde im Online-Shop.
  2. Die Preise sind in Euro angegeben (EUR) einschließlich der geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Verpackungskosten.
  3. Die Kosten für die Lieferung und den Versand der Ware ergeben sich aus der zum Zeitpunkt der Bestellauswahl vorliegenden Preisliste.

5. Zahlung

  1. Der Kunde kann wahlweise die folgenden Zahlungsmittel verwenden (gemeinsam “Zahlungsmittel”):
    • Kreditkarte (vgl. Ziffer 5.3);
    • PayPal (vgl. Ziffer 5.3); oder
    • die in Zusammenarbeit mit Klarna angebotenen Zahlungsoptionen (vgl. Ziffer 5.4)
  2. Darüber hinaus kann die Nutzung der aufgeführten Zahlungsmethoden zusätzlichen allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters unterliegen.
  3. Bei den Zahlungsarten Kreditkarte und PayPal gilt: Der Kaufpreis für die jeweilige Ware wird mit Vertragsschluss fällig, es sei denn, die vom Kunden gewählte Zahlungsart sieht ein anderes Zahlungsziel vor.
  4. Für die Zahlungsoption Klarna gelten die folgenden Regeln:

    In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. In jedem Fall erfolgt die Zahlung an Klarna:

    • Rechnung: Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tagen ab Versand der Ware. Die Rechnungsbedingungen finden Sie hier.
    • Ratenkauf: Ratenkauf mit Klarna ab 6,95 €/Monat. Bitte beachten Sie, dass die monatliche Mindestrate für alle Einkäufe zusammen, aber auch für einen einzigen Einkauf immer 1/24 des Gesamtbetrags beträgt, jedoch immer mindestens 6,95 €. Weitere Informationen zum Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier.
    • Sofortüberweisung: Ihr Konto wird sofort nach der Bestellung belastet.
    • Lastschrift: Die Gebühr wird erhoben, sobald die Ware versandt wurde. Sie werden per E-Mail über den Termin informiert.

Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung, Ratenkauf und Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Weitere Informationen und die Nutzungsbedingungen von Klarna finden Sie hier. Allgemeine Informationen zu Klarna erhalten Sie hier. Ihre personenbezogenen Daten werden von Klarna in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

5. Zur Absicherung des Kreditrisikos behält sich IAMELECTRIC das Recht vor, dem Kunden je nach Bonität nur bestimmte Zahlungsarten für die gewünschte Lieferung anzubieten.

6. Lieferung und Eigentumsvorbehalt

  1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Lieferadresse. Grundsätzlich erfolgt die Lieferung durch ein von IAMELECTRIC beauftragtes Transportunternehmen (“Transportunternehmen“). Die Lieferung von Waren ist nur innerhalb von Europäische Union möglich.
  2. Die Lieferzeit hängt von der Postleitzahl ab. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: kontakt@iamelectric.pl
  3. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum von IAMELECTRIC.
  4. Die wichtigsten Informationen – wie Sie ein Paket sicher empfangen:

Überprüfen Sie sorgfältig den Zustand der Außenverpackung: Die Verpackung darf nicht beschädigt, zerrissen, verbeult, durchlöchert, nass usw. sein. Das Klebeband, mit dem das Paket gesichert ist, darf nicht zerrissen, zerschnitten usw. sein.

Wenn alles in Ordnung ist, unterschreiben Sie den Lieferschein.

Nehmen Sie das Paket entgegen und öffnen Sie es im Beisein des Kuriers. Bitte holen Sie das Paket ab und öffnen Sie es im Beisein des Kuriers. Wenn der Kurier sich weigert zu warten, schreiben Sie auf den Frachtbrief, den Sie vorher unterschrieben haben, “Entgegengenommen ohne den Zustand des Pakets und seines Inhalts zu prüfen”.

Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig ist (gemäß der Bestellspezifikation – Rechnung oder Quittung) und ob die Produkte nicht beschädigt sind.

Informieren Sie uns über alle Beanstandungen, die den Zustand der Verpackung oder den Inhalt des Pakets betreffen, spätestens innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorfall.

7. Mängelrechte

  1. Im Falle von Mängeln stehen dem Kunden die gesetzlichen Mängelrechte zu.
  2. Sollten die gelieferten Waren offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, wird der Kunde gebeten, solche Fehler unverzüglich gegenüber IAMELECTRIC oder einem Mitarbeiter des Transportunternehmens, das die Waren anliefert, anzuzeigen. Das Fehlen einer solchen Mitteilung hat jedoch keine Auswirkungen auf die gesetzlichen Rechte des Kunden gegen IAMELECTRIC, insbesondere die gesetzlichen Mängelrechte.
  3. Die vom IAMELECTRIC angebotenen Waren haben die Garantie des Herstellers, Importeurs oder IAMELECTRIC. Die Garantiebedingungen sind jeweils in dem vom Garantiegeber ausgestellten Garantieformular festgelegt.

8. Informationen zu IAMELECTRIC

IAMELECTRIC sp. z o.o.

Str. Wrocławska 56, 55-095 Domaszczyn, Polen

Telefon: +48 669 669 110

E-Mail: kontakt@iamelectric.pl

Sitz: Domaszczyn, Polen

9. Datenschutz

Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://iamelectric.eu/polityka-prywatnosci/.

10. Sonstiges

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf. Gewährt jedoch das Recht des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zwingende Verbraucherschutzrechte, die für den Kunden gelten und günstiger sind als das deutsche Recht, so bleiben diese günstigeren Verbraucherschutzrechte für den Kunden in Kraft.
  2. Europäische Kommission stellt Plattform für Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einem gütlichen Verbrauchergericht teilzunehmen.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen der AGB nicht.

11. Widerrufsformular 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An :

IAMELECTRIC sp. z o.o., 

str. Wrocławska 56, 

55-095 Domaszczyn, 

E-Mail: kontakt@iamelectric.pl

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen.

Stand Mai 2022