Rollertyp | Moped |
---|---|
Homologation | Ja |
Entspricht einem Benzinroller | 50cc |
Akku | Lithium-Ionen |
Akkukapazität | 60V 20AH |
Akku ladezeit | 4-6 stunden |
Akku gewicht | 10 kg |
Akkulaufzeit | 1000 Zyklen |
Abnehmbarer Akku | Ja |
Antrieb | 1200 W |
Maximale reichweite | bis 45 km / 1 Person (70kg) |
Höchstgeschwindigkeit | 45 (km/h) |
Bremsen (vorne/hinten) | Scheibe/Scheibe |
Federung (Vorne/Hinten) | Hydraulisch/Hydraulisch |
Reifengrösse (Vorne/Hinten) | 3.50-10" |
Display | Digital |
Eigengewicht (Gewicht) | 63kg |
Zulässiges Paket | 188kg |
Zulässiges Bruttogewicht | 263kg |
Masse | 1810x710x1100 |
Ausrüstung | USB, Alarm, LED, Notbeleuchtung, Rückwärtsgang, intelligentes Ladegerät |
Farbe | Grau, Rot, Schwarz, Silber |
Erforderliche Berechtigungen | Personalausweis / AM / A1 / A2 / A / B |


Ein Elektroroller, geschaffen für praktische Lösungen
Was unseren Elektroroller von anderen unterscheidet, ist die Tatsache, dass er so viele Pluspunkte vereint. Modernes, elegantes Design, hervorragende Verarbeitung und zusätzlicher Stauraum für den Helm – das sind schon drei starke Argumente für Menschen, die sich einen hochwertigen Elektroroller kaufen möchten. Wer schon einige E-Scooter verglichen hat, weiß, dass die Reichweite in erster Linie darüber entscheidet, wie nützlich ein E-Scooter im Alltag ist. Mit einer Reichweite von bis zu 50 Kilometern rangiert Eagle auf dem Podium. Dies ermöglicht auch andere Ausflüge in die Umgebung. Und dank kraftvollem 1.200 W Motor beschleunigt das Zweirad sportlich. Auch wenn Sie ein schnelles Ausweichmanöver durchführen müssen, wird Eagle tun, was Sie erwarten.
Nützliche Beschleunigung, umweltschonend, kostengünstig und kraftvoll?
Wer sich statt eines Autos einen E-Scooter kauft, beispielsweise für Pendlerfahrten oder Kurztrips, fährt komplett abgasfrei und trägt so aktiv zur Verbesserung der Luftqualität bei. Elektroroller produzieren keine Stickoxide, Feinstaub oder Kohlendioxid – grüner kann man also nicht fahren. Die Stromkosten sind absurd niedrig und betragen rund 2 Euro pro 100 Kilometer. Der Elektroroller Eagle bietet enorme Leistung bei sehr geringem Energieverbrauch und geringen Kosten – unter anderem dank der Kombination aus einem Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku, 60V / 20Ah, und einem leistungsstarken 1200-Watt-Elektromotor. Der langlebige Akku ist für 1000 Ladezyklen ausgelegt. Mit der Batterie fahren Sie bis zu 65.000 km, was im Vergleich zu den verfügbaren Benzin-Scootern eine beeindruckende Zahl ist.


Elektroroller und Tanken an einer Haushaltssteckdose
Mit Hilfe eines intelligenten Ladegeräts laden wir den Roller innerhalb von 4-6 Stunden auf. Das Ladegerät lässt sich einfach im integrierten Staufach des Elektrorollers verstauen. Dadurch sind Sie nicht auf Ladestationen angewiesen, sondern können überall dort „tanken“, wo es eine Steckdose gibt. Es könnte nicht einfacher sein. Beachte außerdem, wie viel Zeit du sparst, wenn du Tankstellen überspringst!